Brotbackaktion vom 17. und 18. März
Am Freitagnachmittag durften die Religionskinder aus Uezwil in der Backstube der Bäckerei Ruckli Bauernbrote backen. Diese wurden am Samstagmorgen vor der Bäckerei durch die Kinder verkauft. Bis um 11:00 Uhr konnten alle 55 Brote verkauft werden. Der Erlös von Fr. 468.60.- kommt der Fastenaktion zu Gute.
Danke an Alle, die uns unterstützt haben, ganz besonders Luzia und Markus Ruckli für Ihre Grosszügigkeit. Nur Dank Ihnen, ist ein so wunderschönes Projekt überhaupt realisierbar.
Caroline Amhof
Mit eigener Kraft aus Verschuldung und Abhängigkeit
Unzählige Adivasi und Dalits fristen in Indien ein Darein am Rand der Gesellschaft, in sklavenähnlicher Abhängigkeit von Grossgrundbesitzern und Geldverleihern. Denn um zu überleben, nehmen viele externe Kredite auf, die sie in Schuldknechtschaft oder in Migration führen. Mit Unterstützung von Fastenaktion gründen Adivasi und Dalits Dorforganisationen und bauen gemeinsame Sparkassen auf, um sich gegenseitig aushelfen zu können und Wucherzinsen zu vermeiden. Die Rückbesinnung auf ihre kulturellen und spirituell-religiösen Traditionen verleiht den Gemeinschaften Kraft. Damit einher geht das Bewusstsein, wie wichtig der Zugang zu eigenem Land ist. Denn auf eigenen Feldern können die Familien mit traditionellen Anbaumethoden, ergänzt durch agrarökologische Ansätze, ihre Selbstversorgung sichern. In ihrem Selbstbewusstsein gestärkt, treten Adivasi und Dalits auch zu den Wahlen in die lokalen Gemeinderäte an.
Rückblick Suppenzmittag
Am Sonntag, 26. Februar wurde um 10.30 Uhr der Gottesdienst in der Pfarrkirche gefeiert. Danach waren alle eingeladen am ersten Fastensonntag gemeinsam das Suppenzmittag im Treff zu geniessen. Rund 70 Personen haben sich zu diesem Anlass versammelt. Die Suppe war köstlich, das Brot dazu ebenso. Als Abschluss wurde ein vielfältiges und sehr leckeres Kuchenbuffet eröffnet. Die Auswahl fiel schwer…
Es war ein sehr schönes und gemütliches Beisammensein, bei dem viele interessante oder auch amüsante Gespräche entstanden.
Nach Deckung aller Kosten durften wir Fr. 571.80 für Caritas Bergeinsatz zählen. Die Kirchgemeinde Sarmenstorf wird diesen Betrag um Fr. 428.20 erhöhen. Somit kann der runde Betrag von Fr. 1'000.—an Caritas überwiesen werden.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich am Gelingen des Suppenzmittag eingesetzt haben!