Osternacht

 

Die Osternacht, die Nacht vom Karsamstag auf den Ostersonntag, ist im Kirchenjahr die „Nacht der Nächte“: eine Nacht des Wachens und Betens zum Gedenken an die Auferstehung Jesu Christi von den Toten und damit an den Durchgang vom Tod ins Leben.

Die Osternacht und somit Ostern ist für uns im katholischen Glauben das wichtigste Fest im Kirchenjahr, da es aufzeigt, dass es nach dem Tod ein ewiges Leben gibt.

Bei uns brennt schon vor dem Gottesdienst das Osterfeuer, es wird gesegnet und mit der Flamme des Osterfeuers wird die Osterkerze, die uns das ganze Jahr über begleitet, das erste Mal angezündet.

In der Karwoche sind viele Helfer notwendig: am Palmsonntag, Hohen Donnerstag, Karfreitag, Karsamstag und Ostern. So wollen wir uns bei allen bedanken, die in irgendeiner Form mitgewirkt haben. Bei den Priestern, der Sakristanin, den Ministranten, den Lektoren, aber auch bei den Organisten. Ein herzliches vergelt's Gott!